KLASSIK UND KALTER KRIEG
Musiker in der DDR



KLASSIK UND KALTER KRIEG
Musiker in der DDR
Solisten:
Helmut Schmidt, Peter Schreier, Kurt Masur, Otmar Suitner, Jochen Kowalski, Christine Mielitz, Siegfried Matthus, Walter Felsenstein
Regie:
Thomas Zintl
Nach Kriegsende 1945 zerfällt die Welt politisch in Ost und West. Die Grenze verläuft quer durch Deutschland. Sie wird auch kulturell zur Trennlinie zwischen den Systemen. In der eindrücklichen Film-Dokumentation reicht der Spannungsbogen von den beiden Staatsgründungen 1949 bis zum Mauerfall 1989. Anhand von Archivausschnitten und in Interviews mit Zeitzeugen wie Kurt Masur, Peter Schreier, Helmut Schmidt oder Christine Mielitz wird die Parallelität der kulturellen und politischen Entwicklungen nachgezeichnet. Klassische Musik war neben dem Sport das Aushängeschild der realsozialistischen Politik. Dieser Film erzählt, warum dies so war.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Dokumentation
Laufzeit:
52 min
Bildformat:
16:9
Tonformat:
PCM Stereo
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Sprachen:
DE
Untertitelsprachen:
IT, GB, FR, ES, JP
EAN:
0807280179392
UPC:
807280179392
Blu-ray:
101793

„Ich denke, dass es meine Aufgabe als Choreograph ist, den Grund unserer Seele zu erforschen. Ich will mindestens ein bisschen an dem kratzen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein”, so Jiří Kylián. Jiří Kylián ist einer der bedeutendsten und legendären Choreografen seiner Generation. Der 1947 geborene(...)

“Liedestoll“ – der Name ist Programm. Im Herbst 2013 gehen Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und Sänger Konstantin Wecker gemeinsam auf internationale Konzerttournee. Ein spektakuläres Cross-Over-Projekt mit Jazz, klassischem Liedgesang und Wecker-Klassikern. Neben dem Konzertmitschnitt zeigt die Dokumentation die beiden(...)