BLOOD ON THE FIELDS
Wynton Marsalis



BLOOD ON THE FIELDS
Wynton Marsalis
1996
Solisten:
Wynton Marsalis
Regie:
Susan Shaw
Wynton Marsalis, der laut Maurice André „möglicherweise größte Trompeter aller Zeiten“, ist der berühmteste Spross einer Musikerfamilie aus New Orleans. Schon als Wunderkind erregte er Aufsehen und war nach seinem Durchbruch bei Art Blakey in den 80er Jahren zunächst auch im klassischen Sektor sehr erfolgreich. Als Jazztrompeter lebt er von der profunden Kenntnis der Tradition seines Instruments in allen Stilen vom Oldtime Jazz bis zum Postbop und hat die Stilistik seiner Vorbilder zu einem virtuosen, technisch makellosen Stil verbunden. Den Jazz bereichert er auch durch großangelegte Kompositionen und verleiht ihm als Leiter der Jazzabteilung des Lincoln Center mehr Gewicht in der amerikanischen Öffentlichkeit. In der vorliegenden Dokumentation von Susan Shaw aus dem Jahr 1996 nimmt Marsalis den Zuschauer mit auf eine Reise nach New York in seine Heimatstadt New Orleans sowie in die Aufnahmenstudios, wo er gemeinsam mit seiner zusammengestellten Band das Album Blood on the Fields aufgenommen hat.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Dokumentation
Laufzeit:
54
Bildformat:
16:9
Tonformat:
PCM Stereo
Auflösung:
1080i High Definition (Upscale)
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Sprachen:
GB, FR, DE
EAN:
4058407092155
Blu-ray:
109215

Anton Bruckner gilt heute als einer der größten und fantasievollsten Komponisten seiner Zeit. Diese Anerkennung wurde ihm jedoch Zeit seines Lebens nicht zuteil. Von seinen Zeitgenossen wurde der Komponist lange Zeit verachtet und erst nach seinem Tod offenbarte sich, dass Anton Bruckner eigentlich ein Genie der Töne war. Dieser Film ist(...)

Erstmals widmet sich ein Dokumentarfilm dem genialen Dirigenten Carlos Kleiber, der die Öffentlichkeit weitestgehend scheute und nie für Interviews zur Verfügung stand. Der Regisseur Eric Schulz begibt sich in seinem filmischen Porträt auf die Spuren von Kleibers letzter Reise, die von seinem Wohnort München ins slowenische(...)