MISSA DA REQUIEM
High-Resolution-Audio
Giuseppe Verdi



Giuseppe Verdi
MISSA DA REQUIEM
High-Resolution-Audio
Usher Hall, Edinburgh, 1982
Solisten:
Margeret Price, Jessye Norman, José Carreras, Ruggero Raimondi
Orchester:
London Symphony Orchestra, Edinburgh Festival Chorus
Dirigent:
Claudio Abbado
Aufnahmeort:
Usher Hall, Edinburgh
Der Tod von Alessandro Manzoni im Jahre 1873, für den Verdi eine fast religiöse Verehrung empfand, traf den damals schon als größter lebender Komponist Italiens verehrten Meister, der sich selbst gerade in einer schöpferischen Krise befand, schwer. Die Messa da Requiem ist zweifellos eine zutiefst persönliche Komposition Verdis, die die geheimsten Ängste des Verfassers in der Konfrontation mit seiner eigenen Sterblichkeit ausdrückt; gleichzeitig ist es aber auch ein höchst „öffentliches“ Werk, durch das der Nationaldichter ebenso wie die ganze italienische Seele geehrt werden sollte - in einer musikalischen Sprache, welche die großartige Tradition italienischer Musik und italienischer Kultur verkörperte, deren Verschwinden Verdi damals zu erblicken glaubte. Die denkwürdige Aufführung aus der Usher Hall in Edinburgh 1982 mit dem London Symphony Orchester und den erstklassigen Sängern Jessye Norman, Margaret Price, José Carreras und Ruggero Raimondi steht unter der Leitung des legendären Claudio Abbado.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Konzert
Laufzeit:
87
Bildformat:
4:3
Tonformat:
PCM Stereo
Auflösung:
1080i High Definition (Upscale), 192 kHz / 48kHz
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
EAN:
0807280917895
UPC:
807280917895
Blu-ray:
109178

Michael Nyman
Michael Nyman – bekannt geworden durch seinen Soundtrack für Jane Campions Film „Das Piano“ – zählt zu den großen Komponisten der Gegenwart. Diese neue Blu-Ray umfasst ein Live Konzert der Michael Nyman Band in Studio Halle sowie ein spannendes Portrait, das interessante Einblicke in Leben und Schaffen des charismatischen(...)

Carl Maria von Weber | Joseph Haydn
Carl Maria von Weber komponierte die „Missa Sancta No. 1“ anlässlich des Namenstages von König Friedrich August I. von Sachsen. Weber persönlich dirigierte 1818 die Premiere in der Dresdner Hofkirche. Da er zur selben Zeit die Arbeit an seinem „Freischütz“ begonnen hatte, bekam die Messe den Beinamen(...)