FRIEDRICH GULDA - MOZART FOR THE PEOPLE
Live from the Amerikahaus in Munich 1981
Wolfgang Amadeus Mozart



Wolfgang Amadeus Mozart
FRIEDRICH GULDA - MOZART FOR THE PEOPLE
Live from the Amerikahaus in Munich 1981
Munich, Amerikahaus Munich, 1981
Solisten:
Friedrich Gulda
Aufnahmeort:
Munich, Amerikahaus Munich
„Friedrich Gulda gehört zu der Gattung, dessen bedrohliches Aussterben ein großer Verlust für die Welt ist.“ (Manfred Gräter, WDR) Nachdem sich Friedrich Gulda in den 70er Jahren weitestgehend aus dem klassischen Konzertbetrieb zurückgezogen hatte, kehrte er 1981 mit einem besonderen Programm zurück. Er spielte in München, Mailand und Paris alle Sonaten von Mozart in chronologischer Reihenfolge. Es ist das Ergebnis seiner jahrelangen Auseinandersetzung mit einem Komponisten, den er vergötterte und dessen Werke er als Herausforderung angesehen hatte. Das Konzert im Amerikahaus in München, richtete sich nicht an ein wohlhabendes Publikum oder Klassikspezialisten sondern an die normal-bürgerlichen Konzertgänger. Deshalb nannte Gulda es auch „Mozart for the people“. Seine Bühnenpräsenz und seine kristallklare und feinfühlige Interpretation der Mozartschen Werke ist wie immer ein Garant für einen wunderbaren Klavierabend. Es war laut Presseberichten ein „Triumph, wie ihn so eindeutig und stürmisch selten ein Künstler errungen hat.“
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Konzert
Laufzeit:
96
Bildformat:
4:3
Tonformat:
PCM Stereo
Auflösung:
1080i High Definition (Upscale)
Anzahl der Disks:
1
Region:
A, B, C, 0
EAN:
4058407091899
Blu-ray:
109189

Gustav Mahler
Sir Colin Davis war ein “Maestro ohne Allüren” (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und weltweit hochgeachteter Interpret von Mozart und Berlioz. In dieser Aufnahme von Gustav Mahlers “Das Lied von der Erde” brilliert er am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, dessen Chefdirigent er von 1983 bis 1993 war. Der(...)

Das Mariinski-Theater in St. Petersburg ist eines des renommiertesten Opern- und Balletthäuser der Welt. Erbaut im Jahr 1860 und benannt nach Maria Alexandrowna von Hessen-Darmstadt, der Frau Zar Alexanders II., ist es Heimat des berühmten Mariinski-Balletts sowie zahlreicher internationaler Stars und Ensembles. Nach der Jahrtausendwende(...)